Der Lattenrost dient als Stütze für Ihr Bettzeug. Wie ein Stoßdämpfer trägt er einen Großteil des Gewichts und der Bewegungen des Körpers. Da er auch für die Belüftung des Bettes nützlich ist, ist er letztendlich fast genauso wichtig wie die Matratze. Wie wählt man einen Lattenrost aus, um den größtmöglichen Nutzen für seinen Schlaf zu erzielen?
Ein kurzer Überblick über die Welt der
Um herauszufinden, wie Sie Ihren Lattenrost auswählen sollten, denken Sie an Ihre speziellen Bedürfnisse als Schläfer.
Der Lattenrost
Die wichtigste Eigenschaft dieses Lattenrosts ist, dass er die Matratze gut belüftet. Außerdem passt er sich den Bewegungen des Körpers an und sorgt für eine feste und ausgeglichene Liegefläche. Er ist eine gute Option für Menschen mit Rückenproblemen, die sich oft fragen, wie sie einen Lattenrost auswählen sollen.
Die Latten können flexibel oder starr sein, sichtbar oder mit Stoff umhüllt.
Stofflatten schützen die Matratze besser, während die Matratze durch die Stofflatten etwas an Belüftung verliert.
Der gefederte Lattenrost
Fragen Sie sich nicht, wie Sie einen Lattenrost auswählen sollen, wenn Sie Wert auf Komfort legen. Ein Boxspringbett wird die richtige Wahl sein. Je mehr Federn vorhanden sind, desto höher ist der Komfort. Die Verteilung der Federn ist in der Regel gut durchdacht, damit der Körper zur Ruhe kommt. Ein Gewebe umhüllt die Federn, um sie von der Unterfederung und der Matratze zu isolieren. Wie der Lattenrost wird auch dieser Lattenrost in einen Bettrahmen eingebaut oder auf Füßen montiert.
Der Entspannungslattenrost
Er wird Personen mit Rückenproblemen und Durchblutungsstörungen empfohlen. Der Lattenrost ermöglicht es dank eines elektrischen oder manuellen Systems, den Kopf und die Füße anzuheben, um seine Position zu korrigieren. Diese Unterfederung findet man in Krankenhäusern oder Erholungsheimen.
Der Bettkasten mit Stauraum
Der Lattenrost mit Stauraum ist ein flacher Lattenrost, der aus einem Kasten besteht, der guten Stauraum bietet. Es ist ein platzsparender Lattenrost, der mit jeder Art von Matratze kompatibel ist.
Warum sollte man einen Lattenrost wechseln?
Je nach Qualität hält ein Lattenrost durchschnittlich 10 Jahre. Wenn die wichtigsten Leistungsmerkmale wie Unterstützung und Hygiene nachlassen, ist ein Wechsel notwendig.
Die erste Regel lautet, den Lattenrost und die Matratze gleichzeitig auszutauschen, um eine optimale Liegeleistung zu erzielen und zukünftige Probleme zu vermeiden. Eine vorzeitige Abnutzung der Matratze steht auf dem Spiel, da der Lattenrost ihr nicht mehr hilft, Schweiß abzutransportieren und ihr nicht mehr die nötige Unterstützung bietet.
Die zweite Regel lautet: Passen Sie einen neuen Lattenrost immer an die Matratze an, die er stützen soll. Nicht jeder Lattenrost passt zu jeder Art von Matratze, insbesondere nicht zu Federkernmatratzen. Um herauszufinden, wie Sie den passenden Lattenrost für Ihr Bettzeug auswählen, sollten Sie sich das Modell der vorhandenen Matratze merken und bei der Wahl des Lattenrostes bei der gleichen Technologie bleiben. Die Lebensdauer und das Aussehen Ihrer Matratze hängen davon ab.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Lattenrost in Bezug auf die Größe auswählen sollen, sollten Sie wissen, dass dies von der Anzahl der Schläfer abhängt. Eine einzelne, zierliche Person wird sich mit einem 70x190cm großen Lattenrost zufrieden geben, während eine größere Person einen 90x190cm großen Lattenrost vorziehen wird.
Wenn Sie in einen hochwertigen Lattenrost investieren, können Sie alle Vorzüge einer guten Matratze nutzen.
Ein nicht zu vernachlässigendes Detail, wenn man bedenkt, dass ein gutes Bettzeug zusätzliche Schlafstunden bringt, um in Topform zu bleiben!